Ich möchte nur Missverständnisse darüber ausräumen, wie eine Kette funktioniert. Dieses Bild stammt von
RK-Ketten
Die O-, X- und W...-Dichtungsketten enthalten Fett, um zwischen Stift und Buchse zu schmieren, die sich relativ zueinander bewegen, wenn die Kette in die und aus der Verzahnung an den Kettenrädern eintritt.
Das Fett schmiert auch den O-Ring (Dichtung), da sich die Innen- und Außenplatten ebenfalls relativ zueinander bewegen. Die Aufgabe der Dichtung ist es, die winzige Menge Fett zurückzuhalten.
Das letzte bewegliche Teil ist die Rolle, die sich um die Buchse wickelt. Sie dreht sich relativ zur Buchse, wenn die Kette in und aus der Verzahnung mit den Kettenrädern eintritt, und hat KEIN eingeschlossenes Schmiermittel. Hier kommt Kettenschmiermittel ins Spiel. Es muss ein Öl oder ein Festschmierstoff sein, der mit dem O-Ring kompatibel ist und in den winzigen Spalt eindringen kann.
Ein Wort zur Dichtung. RK gibt an, dass die Dichtung aus Nitril-Butadien besteht. Ein weit verbreitetes Dichtungsmaterial und daher relativ günstig. Es ist gut, aber nicht das Beste, also behandeln Sie es schonend. Halten Sie Schmutzbürsten davon fern, die Haare können zwischen die Seitenplatten und den O-Ring rutschen und die Dichtung beschädigen. Könnte sogar etwas von dem eingeschlossenen Fett austreten lassen und Sand-/Gritpartikel eindrücken.
ICH? Ich reinige sie nie, sondern schmiere sie nur.
Die beste Schmiermethode ist eine vollständig geschlossene Kette, die in ein Ölbad getaucht wird.
Die nächstbeste ist eine, die kontinuierlich eine kleine Menge Öl liefert, wenn sie sich bewegt.
Nächstbeste, Kettenschmiermittel.
Schlechteste - nichts
Nächstschlechteste - nichts plus Reinigung