Yamaha FZ-09 Forum banner
41 - 60 of 84 Posts
In Zukunft ist es am besten, jeweils einen Mod zu machen, so dass Sie wissen, was ihn verursacht hat, wenn Probleme auftreten. Nur aus Erfahrung gesprochen.
 
Haben Sie jemals Fehlercodes erhalten?

Das ist eine seltsame Sache. Wenn ich an etwas denke, werde ich antworten, aber ich bin ratlos.

In Zukunft ist es am besten, jeweils einen Mod zu machen, so dass Sie wissen, was ihn verursacht hat, wenn Probleme auftreten. Nur aus Erfahrung gesprochen.
Hatte die Motorkontrollleuchte nach der Installation des Steuergeräts nach dem Flash an. Der Mechaniker sagte, dass fast alle Codes aktiv seien. Habe es zurückgesetzt und habe nur ein paar wiederkehrende, aber keine CEL. Die Codes sind C1555, P1EF5, P1EF0, die normal erscheinen, da ich sie bei anderen MT09s gesehen habe.
Ich denke, ich habe den Schlüssel gefunden, um den OBD2-Fehlercode mit den Fehlernummern im Servicehandbuch zu referenzieren. Ich habe den Händler gebeten, die Codes mit den Yamaha-Nummern für mich zu besorgen, und ich habe das mit den OBD-Nummern korreliert. Es ist nur eine Hexadezimal-Dezimal-Umrechnung der beiden letzten Ziffern im Fehlercode.

P1EF0, F0 bis dez = 240, bedeutet O2-Sensor-Fehler, was vernünftig ist, da er im Flash verschwunden und deaktiviert ist. Ich habe auch einen O2-Eliminator-Dongle hinzugefügt, nur ein paar Widerstände.
P1EF5, Antriebsstrang. F5 bis dez = 245, bedeutet Motorstopp erkannt. Dieser ist etwas allgemeiner und könnte eine Vielzahl von Dingen sein, und im Servicehandbuch steht, dass er gelegentlich im Normalbetrieb ausgelöst werden kann.
C1555, Fahrwerk, 55 bis dez = 85. Ich konnte diesen im Handbuch nicht finden, aber ich vermute, dass es nur der Seitenständerschalter ist, der sich einschaltet oder so etwas.
 
Die Motorkontrollleuchte ging nach der Installation des Steuergeräts nach dem Flashen an. Der Mechaniker sagte, dass fast alle Codes aktiv seien. Habe es zurückgesetzt und habe nur ein paar wiederkehrende, aber keine CEL. Die Codes sind C1555, P1EF5, P1EF0, die normal erscheinen, da ich sie bei anderen MT09s gesehen habe.
Ich glaube, ich habe den Schlüssel gefunden, um den OBD2-Fehlercode mit den Fehlernummern im Servicehandbuch zu referenzieren. Ich habe den Händler gebeten, die Codes mit den Yamaha-Nummern für mich zu besorgen, und ich habe diese mit den OBD-Nummern korreliert. Es ist nur eine Hexadezimal-zu-Dezimal-Umrechnung der beiden letzten Ziffern im Fehlercode.

P1EF0, F0 zu dez = 240, bedeutet o2-Sensor-Fehler, was vernünftig ist, da er weg ist und im Flash deaktiviert wurde. Ich habe auch einen o2-Eliminator-Dongle hinzugefügt, nur ein paar Widerstände.
P1EF5, Antriebsstrang. F5 zu dez = 245, bedeutet Motorstopp erkannt. Dieser ist etwas allgemeiner und könnte eine Vielzahl von Dingen sein, und das Servicehandbuch besagt, dass er gelegentlich im Normalbetrieb ausgelöst werden kann.
C1555, Fahrgestell, 55 zu dez = 85. Ich konnte diesen nicht im Handbuch finden, aber ich vermute, dass es nur der Seitenständerschalter ist, der ausgelöst wird oder so.
Ich weiß, das ist wahrscheinlich wie ein totes Pferd für dich zu schlagen. Wenn ich du wäre, würde ich die Person, die mein Steuergerät geflasht hat, es auf den Originalzustand zurücksetzen lassen. Mal sehen, ob das hilft. Wenn nicht, dann lass es sie erneut flashen.

Ich weiß, das klingt nach viel Arbeit und Ausfallzeit, wenn du das Steuergerät verschicken musst, aber wenn es fehlerhaft ist, wirst du dein Problem nie finden.

Und wenn es das Problem ist, dann arbeite auf einen besseren Flash deines Steuergeräts hin. Nur meine 2 Cent, Bruder.

Gesendet von meinem SM-N960U mit Tapatalk
 
Ich weiß, das ist wahrscheinlich wie ein totes Pferd für dich. Wenn ich du wäre, würde ich die Person, die mein Steuergerät geflasht hat, dazu bringen, es auf den Originalzustand zurückzusetzen. Schau, ob das hilft. Wenn nicht, dann lass sie es erneut flashen.

Ich weiß, dass sich das nach viel Arbeit und Ausfallzeit anhört, wenn du das Steuergerät verschicken musst, aber wenn es defekt ist, wirst du dein Problem nie finden.

Und wenn es das Problem ist, dann arbeite auf einen besseren Flash deines Steuergeräts hin. Nur meine 2 Cent, Bruder.

Gesendet von meinem SM-N960U mit Tapatalk
Das war mein Plan, wahrscheinlich nächsten Winter. Ich werde es zu einem Dyno-Mann in diesem Land bringen, der Woolich verwendet. Der aktuelle Flash ist von der Flashtune-Art, die von einem seriösen Mann in den USA entwickelt wurde. Der Versand des Steuergeräts kostet mich etwa 40 Dollar pro Strecke :/
Ich habe auch mit ihm gesprochen, aber keine andere Möglichkeit, als zu versuchen, eine Autotune hinzuzufügen oder es erneut zu flashen.
 
Also, ich habe die ganze Saison versucht, mein Problem herauszufinden. Ich habe die Drosselklappen-Synchronisation (TB Sync) jetzt zweimal angepasst. Ich habe die Sensoren mit Elektrospray gereinigt.

Ich habe per E-Mail viel mit VcycleNut kommuniziert. Er glaubt, dass mein Problem mit dem TPS zusammenhängt, und ich stimme ihm zu, aber ich kann nicht sagen, was es verursacht.

Letzte Woche, als ich meine zweite TB Sync in dieser Saison durchführte (in der Annahme, dass ich es beim ersten Mal vermasselt hatte), dachte ich, ich hätte mein Problem gelöst, als ich meine erste Fahrt machte. Mein Problem war komplett verschwunden. Ich schrieb es entweder einer Undichtigkeit im Unterdrucksystem oder der TB Sync zu.

Am folgenden Tag fuhr ich dann den ganzen Tag wieder und das Motorrad war wieder genau da, wo es angefangen hatte. 1/4 bis 1/3 Gas gibt ein Stottern ohne Ende.

Hier ist ein kurzes Video, das ich aufgenommen habe und das das Symptom zeigt:

Man kann das Problem in der ersten Gangstufe bei etwa 25 Sekunden und noch einmal bei 1:20 hören.

Wenn man hört, wie die Drehzahlen springen, halte ich den Gashebel bei etwa einem Viertelgas komplett still.


Weiß jemand, wie man die TPS-Daten bei einem 2017er Modell überprüft? Soweit ich dem Servicehandbuch entnehmen kann, gibt es keinen Diagnosemodus mehr, also braucht man ein Datenauslesegerät. Ich habe das OBD2-Konverterkabel sowie einen OBD2-Bluetooth-Adapter und die Torque-App.

Angehängt sind zwei Screenshots von Torque. Einer ist 0 Gas, der andere ist 100% Gas. Die drei Zahlen in Torque sind "absolute Drosselklappenstellung b", "relative Drosselklappenstellung" und "Drosselklappenstellung (Krümmer)".

Ich habe keine Ahnung, ob diese Zahlen normal sind oder nicht.

Hoffe, jemand hier kann mich anleiten.

EDIT:

Außerdem habe ich beim Scannen nach Fehlercodes keine roten oder gelben Codes, aber eine Reihe von grauen Codes. Ich bin mir nicht sicher, was sie alle bedeuten. Wenn ich sie lösche, kommen ein paar zurück, aber sie sind grau, also weiß ich nicht, ob sie aktiv sind oder was.
 

Attachments

Ein paar zusätzliche Screenshots, die ich heute Abend gemacht habe. Ich habe gesehen, dass "Pedalstellung D", "Pedalstellung E" und "Relative Pedalstellung" alle von Änderungen der Drosselklappeneingabe beeinflusst wurden.

Angehängt ist also ein Screenshot von 0 % Drosselklappe und 100 % Drosselklappe für jede dieser 3 Zahlen.

Diese Zahlen scheinen "näher" an dem zu sein, was im Servicehandbuch bezüglich der TPS-Werte steht, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies repräsentativ für die gleichen Daten des Diagnosemodus 01 für TPS ist.

Es ist interessant, dass Vollgas jedoch nicht 100 erreicht. Vielleicht weiß jemand, ob dies ein Problem ist oder nicht.
 

Attachments

Es ist interessant, dass Vollgas jedoch nicht 100 erreicht. Vielleicht weiß jemand, ob dies ein Problem ist oder nicht.
Habe meine TPS-Werte nicht überprüft, aber mein Stottern tritt genau bei konstanter Drosselklappe oder sehr langsamer Verzögerung auf, im Grunde im Bereich ohne Last / kaum Last für den Motor. Kein RPM-Bouncing für mich, nur Knallen / Faffing im geschlossenen Regelbereich bei diesen spezifischen Drosselklappeneingaben.
Die TPS-Werte könnten aufgrund der Drosselklappenkennfelder seltsam aussehen. Bei meiner 690, die ich zu Hause tunen kann, geht der TPS-Wert nur auf 15 % oder so, während der Motor aus ist, weil das Drosselklappenkennfeld nicht linear ist (aktuelle Drehzahl kombiniert mit Drosselklappenstellung).

Ich erinnere mich an einen alten Thread hier mit jemandem mit einem ähnlichen Problem wie Ihrem. Am Ende wechselte er eine der Zündspulen, und das löste das Problem für ihn. Vielleicht einen Versuch wert, und es über jeden Zylinder bewegen, bis Sie den Schuldigen finden.

Wenn Sie eine Laser-Temperaturpistole haben, schalten Sie den Motor schnell aus, nachdem Sie das Stottern eine Weile gehalten haben, und messen Sie die Temperatur an den verschiedenen Krümmern. Wenn einer wirklich niedriger oder höher als die anderen ist, wissen Sie vielleicht zumindest, welcher Zylinder das Problem hat. Erwarten Sie, dass der mittlere Zylinder etwas heißer ist, nur weil er sich in der Mitte befindet.

Eine weitere mögliche Ursache könnte ein verstopfter Injektor / Kraftstofffilter sein. Habe von vielen seltsamen Gremlins gehört, die dadurch verursacht wurden.

Oh - und diese Menge an Codes ist afaik nicht normal. Ich habe Scans auf drei MTs durchgeführt und sehe normalerweise P1EF0 P1EF5 und C1555 und vielleicht ein oder zwei mehr.
Konvertieren Sie die letzten beiden HEX-Zahlen in Dezimalzahlen, um den entsprechenden Code im Servicehandbuch zu erhalten. Dies scheint bei den meisten Antriebsstrangcodes zu funktionieren, aber ich kann sie nicht alle im Handbuch finden.
Beispiel: P1EF0, nehmen Sie F0, konvertieren Sie in Dezimalzahl = 240.

Löschen Sie die Codes und sehen Sie, welche zurückkehren. Wenn die MAP-, TPS- und Lufteinlasssensorcodes alle zurückkehren, vermute ich einen elektrischen Gremlin oder eine mögliche fehlerhafte ECU.
 
Ich habe meine TPS-Werte nicht überprüft, aber mein Stottern tritt genau bei konstanter Drosselklappe oder sehr langsamer Verzögerung auf, im Grunde im Bereich ohne Last / kaum Last für den Motor. Kein RPM-Bouncing für mich, nur Knallen / Faffing im geschlossenen Regelbereich bei diesen spezifischen Drosselklappeneingaben.
Die TPS-Werte sehen aufgrund der Drosselklappen-Kennfelder möglicherweise seltsam aus. Bei meiner 690, die ich zu Hause tunen kann, geht der TPS-Wert nur auf 15 % oder so, während der Motor aus ist, weil das Drosselklappen-Kennfeld nicht linear ist (aktuelle Drehzahl in Kombination mit der Drosselklappenstellung).

Ich erinnere mich an einen alten Thread hier mit jemandem mit einem ähnlichen Problem wie Ihrem. Am Ende wechselte er eine der Zündspulen, und das löste das Problem für ihn. Vielleicht einen Versuch wert, und es über jeden Zylinder bewegen, bis Sie den Schuldigen gefunden haben.

Wenn Sie eine Laser-Temperaturpistole haben, schalten Sie den Motor schnell aus, nachdem Sie das Stottern eine Weile gehalten haben, und messen Sie die Temperatur an den verschiedenen Krümmern. Wenn einer wirklich niedriger oder höher als die anderen ist, wissen Sie möglicherweise zumindest, welcher Zylinder das Problem hat. Erwarten Sie, dass der mittlere Zylinder etwas heißer ist, nur weil er sich in der Mitte befindet.

Eine weitere mögliche Ursache könnte ein verstopfter Injektor / Kraftstofffilter sein. Habe von vielen seltsamen Gremlins gehört, die dadurch verursacht wurden.

Oh - und diese Menge an Codes ist afaik nicht normal. Ich habe Scans auf drei MTs durchgeführt und sehe normalerweise P1EF0 P1EF5 und C1555 und vielleicht ein oder zwei mehr.
Konvertieren Sie die letzten beiden HEX-Zahlen in Dezimalzahlen, um den entsprechenden Code im Servicehandbuch zu erhalten. Dies scheint bei den meisten Antriebsstrangcodes zu funktionieren, aber ich kann sie nicht alle im Handbuch finden.
Beispiel: P1EF0, nehmen Sie F0, konvertieren Sie in Dezimalzahl = 240.

Löschen Sie die Codes und sehen Sie, welche zurückkehren. Wenn die MAP-, TPS- und Lufteinlasssensorcodes alle zurückkehren, vermute ich möglicherweise einen elektrischen Gremlin oder eine fehlerhafte ECU.
Hmmm. Ich schätze die Antwort. Das sind viele Informationen. Ich habe eine Laser-Temperaturpistole. Das klingt nach einer schnellen und einfachen Sache zum Testen. Ist dies der Thread, auf den Sie sich bezogen haben?

Ich wünschte nur, ich wüsste, ob sich jemand melden und mir sagen könnte, ob meine oben geposteten TPS-Daten normal sind oder nicht. Oder ob es eine bessere Möglichkeit gibt, dies bei einem 2017er ohne den integrierten Diagnosemodus zu lesen.

Ich glaube nicht, dass es ein verstopfter Kraftstofffilter oder Injektor sein könnte. Das Motorrad hat erst 2000 Meilen auf dem Tacho. Und dazu kam, dass ich die Symptome für einen Tag verschwinden lassen konnte. Ich weiß nicht, was das verursacht hat, aber ich vermute, dass es mit dem Zurücksetzen des Steuergeräts zu tun hatte (da ich es entfernen musste, um die TB-Synchronisierung durchzuführen).

VCycle David glaubt, dass es immer noch mit der TB-Synchronisierung zusammenhängt und dass etwas dazu führt, dass die Drosselklappen aus dem Gleichlauf geraten. Ich nehme an, ich muss alles wieder auseinandernehmen, um es zu inspizieren.

Ich kann auch die tatsächlichen Ohmwerte des TBS gemäß den Richtlinien des Servicehandbuchs testen, während ich dort bin.

Ich werde auch wieder Codes lesen und löschen und sehen, was zurückkommt.

Es gibt viel zu versuchen und zu tun, aber ich habe das Gefühl, dass ich nirgendwo hinkomme.
 
Es gibt viel zu versuchen und zu tun, aber ich habe das Gefühl, als würde ich nirgendwo hinkommen.
Ich habe keine Zeit, den Thread noch einmal zu lesen, aber wenn das Motorrad nur 2.000 Meilen hat, ist es wahrscheinlich noch in der Garantiezeit. Da Sie mit David sprechen, vermute ich, dass Sie es geflasht haben, so dass Ihr Problem möglicherweise von der Garantie abgedeckt ist oder auch nicht, je nachdem, was die Ursache ist. Vielleicht können Sie das Steuergerät an David zurückschicken und es auf den Originalzustand zurücksetzen lassen, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht (der Händler kann das möglicherweise auch für Sie tun)? Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Sharpie-Signatur auf dem Steuergerät mit etwas Aceton oder Ähnlichem zu entfernen und es zur Garantiereparatur zum Händler zu bringen. Wenn das Problem verschwindet, versuchen Sie, es erneut zu flashen und zu sehen, ob das Problem zurückkehrt, dann wissen Sie, wo das Problem liegt.

Wie ich Ihnen bereits sagte, ist diese Anzahl von Fehlern nicht normal, wenn ich meine Stichprobe von 3 MT09s verschiedener Baujahre scanne. Haben Sie sie gelöscht? Wie viele davon sind zurückgekehrt?
 
Ich habe keine Zeit, den Thread noch einmal zu lesen, aber wenn das Motorrad erst 2.000 Meilen gelaufen ist, hat es wahrscheinlich noch Garantie. Da du mit David sprichst, vermute ich, dass du es hast flashen lassen, also ist dein Problem möglicherweise durch die Garantie abgedeckt oder auch nicht, je nachdem, was die Ursache ist. Vielleicht kannst du das Steuergerät an David zurückschicken und es auf den Originalzustand zurücksetzen lassen, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht (das kann der Händler möglicherweise auch für dich tun)? Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche, die Sharpie-Signatur auf dem Steuergerät mit etwas Aceton oder Ähnlichem zu entfernen und es zur Garantiereparatur zum Händler zu bringen. Wenn das Problem verschwindet, versuche, es erneut zu flashen und zu sehen, ob das Problem zurückkehrt, dann weißt du, wo das Problem liegt.

Wie ich dir bereits sagte, ist diese Anzahl an Fehlern nicht normal, basierend auf meiner Stichprobengröße von 3 MT09s verschiedener Baujahre. Hast du sie gelöscht? Wie viele davon sind zurückgekehrt?
Ich habe sie gelöscht und nur 1 ist zurückgekehrt. Der P0030. H02S Heizungssteuerkreis. Die anderen Codes müssen ein Zufall gewesen sein. Ich nehme an, dass dies angezeigt wird, da ich keinen O2-Sensor mehr habe.

Ich habe die Drosselklappen erneut synchronisiert und sie sind exakt.

Die Zylindertemperaturen sind alle nahe beieinander.

Ich habe alle Stecker unter dem Luftfilterkasten überprüft. Alles ist sicher.

David besteht darauf, dass es nicht mit dem Steuergerät/der Abstimmung zusammenhängt.

@Ifan Hast du dein Problem aus diesem Thread jemals gelöst?

Das Video, das du auf oder um Seite 4 gepostet hast, zeigt genau das, was mein Motorrad tut. Aber es kann sogar noch schlimmer werden, bis zu dem Punkt, an dem es bei Reisegeschwindigkeit tatsächlich nach vorne stößt und wieder zurückgeht. Ich habe hier ein Video davon gepostet:
 

Attachments

Ich habe sie gelöscht und nur 1 kam zurück. Der P0030. H02S Heizungssteuerkreis. Die anderen Codes müssen ein Zufall gewesen sein. Ich nehme an, dass dies angezeigt wird, da ich keinen O2-Sensor mehr habe.

Ich habe die Tb's erneut synchronisiert und sie sind punktgenau.

Die Zylindertemperaturen sind alle nahe beieinander.

Ich habe alle Anschlüsse unter der Airbox überprüft. Alles ist sicher.

David besteht darauf, dass es nicht mit dem Steuergerät/der Abstimmung zusammenhängt.

@Ifan Haben Sie Ihr Problem jemals aus diesem Thread gelöst?

Das Video, das Sie auf oder um Seite 4 gepostet haben, zeigt genau das, was mein Motorrad tut. Aber es kann sogar noch schlimmer werden, bis zu dem Punkt, an dem es tatsächlich bei Reisegeschwindigkeit nach vorne und hinten schießt. Ich habe hier ein Video davon gepostet:
Sieht nach den gleichen Symptomen aus, die ich habe. Ich habe mich immer gefragt, wie die Drucksensoren für die Drosselklappen in die Kraftstoffeinspritzung eingreifen?
 
@Ifan Hast du dein Problem aus diesem Thread jemals gelöst?

Das Video, das du auf oder um Seite 4 gepostet hast, zeigt genau das, was mein Motorrad macht. Aber es kann sogar noch schlimmer werden, bis zu einem Punkt, an dem es bei Reisegeschwindigkeit tatsächlich nach vorne schießt. Ich habe hier ein Video davon gepostet:
Für den zurückgegebenen Fehlercode - habe ich noch nie gesehen. Habe eine schnelle Überprüfung durchgeführt und 30 in Hexadezimal = 48 in Dezimal. Habe eine 30-Sekunden-Überprüfung im Servicehandbuch durchgeführt und konnte keine relevanten Informationen finden. Wie auch immer, wenn der Text, der mit dem Code geliefert wird, korrekt ist und der O2-Heizkreis defekt ist, vermute ich, dass du die Kabel zum O2-Sensor-Stecker geknickt / kurzgeschlossen hast, als du den O2-Sensor entfernt hast. Breitband-O2-Sensoren haben einen Heizkreis, damit sie richtig funktionieren. Bin mir aber nicht sicher, ob der serienmäßige einen hat.

Was mein Stottergeräusch angeht, nein - noch nicht. Habe mich noch nicht viel weiter damit beschäftigt, da ich andere Prioritäten hatte.
Ich weiß nur, dass der Akra TI (dB-Killer drin) mit dem vcyclenut-Flash etwas fett läuft. Mein Kettenspanner und die Schwingen-Spulenbolzen werden nach ein paar langen Fahrten / Wochenendausflügen braun von Kohlenstoffablagerungen. Mein Freund sagt mir auch, dass es nach Benzin riecht, wenn ich etwas Gas gebe, aber er hat eine supersensible Nase, die überempfindlich ist. Das Stottern tritt nur bei gleichmäßigem Gas / kurz vor dem Abbremsen auf. Mein Motorrad ist mit dem Flashtune von Anfang 2017 IIRC geflasht.
Alle Wartungen am Motorrad wurden in einer Werkstatt durchgeführt + ein paar Ölwechsel selbst. Die Werkstatt hat auch die Zündkerzen gewechselt, aber kein Unterschied.
Alle Änderungen, die in diesem Winter vorgenommen wurden, waren der Akra TI und der vcyclenut-Flash. Der Akra TI hat ein eingebautes Auspuffleck am Sammler, aber ich habe bei Akrapovic nachgefragt und andere Akra-Auspuffanlagen an der MT überprüft, und sie haben dasselbe.
Ich bin noch nie eine serienmäßige MT09 mit dem Akra TI gefahren, nur eine 2019er mit Akra Carbon. Habe dort das Stottern nicht bemerkt.

Wenn ich diesen Winter Zeit habe, werde ich wahrscheinlich selbst eine TB-Synchronisation durchführen, die TPS/APS-Anschlüsse überprüfen und den Widerstand der Zündspulen testen.
 
Update für mich selbst:

Nach weiteren Tests und Verwirrung. Ich schickte mein Steuergerät an Vcyclenut zurück, um es auf den Originalzustand zurückzusetzen. Dann werde ich meinen O2-Sensor wieder einbauen und ein Video vergleichen, das ich von einem Kaltstart direkt vor dem Einpacken meines Steuergeräts aufgenommen habe. Wenn dann die Symptome verschwinden, weiß ich, dass ich ein Problem mit der Abstimmung hatte. Ich werde danach Ivans Abstimmung ausprobieren.

Vcyclenut glaubt, dass ich ein anderes elektrisches Problem habe, das noch entdeckt werden muss. Die Werkstatt, bei der ich das Motorrad gekauft habe, sagte, mein Motorrad würde zu mager laufen und es läge an der Abstimmung. Also weiß ich es nicht. Dies wird zumindest die Abstimmung ausschließen, wenn es nicht daran liegt, und bestätigen, dass es die Abstimmung ist, wenn es daran liegt.

Dies ist mein Video zum Vergleich, das ich buchstäblich vor dem Ausbau des Steuergeräts aufgenommen habe:

?‍♂

EDIT:

Außerdem frage ich mich, ob vielleicht eine Zündspule defekt ist und ich bei geringer Last und Leerlauf einen schwachen Funken habe. Aber als ich die Krümmerrohrtemperaturen überprüfte, schienen sie gleichmäßig zu sein. Also bin ich mir nicht sicher.
 
Ich liebe mein Motorrad, aber dieses Jahr entwickelte es ein Problem, das meine gesamte Saison ruinierte.

Symptome:
Meine FZ-09 von 2014 hat 30.000 km auf dem Tacho und begann beim Cruisen bei etwa 30 % Gas zu stottern. Es wurde mit der Zeit schlimmer. Das Stottern wurde häufiger, unter mehr Fahrbedingungen und wurde heftig. Das Motorrad sprang auch erst beim 3. oder 4. Zug an, anstatt beim normalen 1. Zug. Es wurde so schlimm, dass es in Situationen mit niedriger Geschwindigkeit auftrat. Einmal geschah es mitten in einer belebten Kreuzung während einer Linkskurve... nur mein Schutzengel und mein starker Wille hielten mich aufrecht. Das Abklemmen der Batterie oder das Abziehen des Steuergeräts verbesserte die Situation für eine Weile, aber nach 50 km war es wieder da.

Der Prozess:
Ich bat meinen Yamaha-Händler, sich das während meiner Wartung anzusehen, und er sagte, es läge am schlechten Benzin (was mich verärgerte). Später sagten sie mir, es seien die Zündkerzen (die ich selbst am Tag zuvor gewechselt hatte). Also begann ich, die Foren zu durchsuchen, um eine Lösung zu finden. Ich wechselte den Luftfilter zu einem K&N und wechselte die Zündkerzen. Dann machte ich ein Reflash über VcycleNut. Es hat das Problem nicht behoben. Dann tauschte ich die Einspritzdüsen aus und zog den Gaszug fest. Obwohl sich dadurch das Motorrad verbesserte, wurde das zugrunde liegende Problem nicht behoben.

Die Lösung:
Schließlich beschloss ich, alle meine elektrischen Verbindungen zu überprüfen. Als ich die Stecker für den Beschleunigungs- und Drosselklappensensor überprüfte, fand ich Kondenswasser im Inneren. Ich reinigte sie mit einem elektrischen Kontaktreiniger, ließ sie trocknen und baute alles wieder zusammen. Siehe da, kein Stottern, Ruckeln oder Aussetzer. Darüber hinaus läuft das Motorrad nach 150 km ruhiger und springt beim ersten Zug an. Ich vermute, dass die APS und TPS schlechte Messwerte an den Drosselklappenantrieb und das Steuergerät gesendet haben müssen. Der Aktuator öffnete und schloss sich entsprechend schlechter Signale, und der O2-Sensor las infolgedessen fett. Das Steuergerät mag das Motorrad aufgrund der O2-Daten abgemagert haben. Wahrscheinlich der Grund, warum es besser wurde, als ich die Batterie abklemmte. Da die Emissionsdaten im Steuergerät neu geschrieben werden, kehrt das Motorrad zu seiner normalen Betankung zurück. Leider hat es die gesamte Fahrsaison gedauert, um dies herauszufinden.

Zusammenfassung:
Reinigen Sie die elektrischen Anschlüsse für APS und TPS, um das Problem zu beheben. Ich plane, dies jedes Frühjahr zu tun.

P.S. Der VcycleNut-Flash hat das Motorrad stark verbessert. Sie haben einen exzellenten Kundenservice und pflegen eine prompte Korrespondenz während des gesamten Prozesses. Außerdem ist es eine günstigere Alternative zu Throttle Commandern und O2-Löschungen. Außerdem gibt das Handbuch 1/4" Spiel im Kabel an, das ist VIEL zu viel. Ziehen Sie es so fest, wie es angenehm ist. (Kein Wunder, dass meine rechte Hand immer müde und taub war.)
Hallo! Das ist sehr nützlich. Ich habe gerade ein Vorführmotorrad FZ09 von 2017 von einem Händler bekommen und bin auf einige seltsame Probleme gestoßen. Ich möchte versuchen, die Anschlüsse zu reinigen, wie Sie es getan haben, aber ich habe keine Ahnung, wo ich sie finden soll, wo genau befinden sich diese Anschlüsse?
Vielen Dank.
 
Hallo! Das ist sehr nützlich. Ich habe gerade ein 2017 FZ09 Demo-Bike von einem Händler bekommen und bin auf einige seltsame Probleme gestoßen. Ich möchte versuchen, die Stecker zu reinigen, wie Sie es getan haben, aber ich habe absolut keine Ahnung, wo ich sie finden soll, wo genau befinden sich diese Stecker? Danke.
Siehe Beitrag Nr. 13 auf Seite Nr. 1 dieses Threads... Sie müssen den Tank und die Luftfilterbox entfernen, um richtig an sie heranzukommen..
 
Habe gerade die APS und TPS ersetzt und auch die Drosselklappen gereinigt. Ruckeln/Schubsen/Stottern ist weg!
Ich vermute, dass entweder die APS oder die TPS so aussahen wie @shamrock in Beitrag #10 erwähnt. Bevor ich das tat, ging ich in das DIAG-Menü und "testete" die APS und TPS, und beide erreichten alle Werte, wenn man den Gashebel langsam öffnete, also nahm ich an, dass sie in Ordnung waren. Nachdem ich zu einem örtlichen Motorradmechaniker gegangen war, fuhr er es Probe und sagte mir, es schien ein TPS-Problem zu sein, und deshalb beschloss ich, einfach beide Sensoren zu kaufen und sie selbst zu ersetzen. Am Ende waren es etwas mehr als 200 Dollar, versandt von partzilla. Bin froh, das endlich hinter mir zu haben.
 
41 - 60 of 84 Posts